Digitalisierungsminister von SH: north.io's Software treibt den digitalen Wandel im Norden voran
Minister Dirk Schrödter unterstreicht Fortschritt des infrastrukturellen Wandelns: KIS Software für den Kampfmittelräumdienst macht’s möglich
Minister Dirk Schrödter unterstreicht Fortschritt des infrastrukturellen Wandelns: KIS Software für den Kampfmittelräumdienst macht’s möglich
EU-Workshop versammelte Experten in Kiel, um eine Software für die Verwaltung nicht detonierter Munition in europäischen Gewässern zu entwickeln.
Höhepunkte des MSMNE-Symposiums 2024: Vorstellung der KI-gesteuerten Innovationen des KIMERA-Projekts für die nachhaltige Erforschung der Tiefsee.
XTC ist der weltweit größte Startup-Wettbewerb und ein Ökosystem, in dem die innovativsten Tech-Gründer vorgestellt werden.
ARTE TV-Dokumentation zeigt north.io's Software zur Risikobewertung von Kriegsschiffswracks in der Nordsee.
Die Integration der ISO 19115-Metadatenvalidierung in TrueOcean und TrueEarth durch north.io ist ein bedeutender Fortschritt im Geodatenmanagement.
north.io stellt neuen Standard für den Sensor-Daten-Austausch vor. Maritime Geodaten lassen sich dadurch sicher und effizient austauschen und...
Der innovative Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei north.io wird in neuer Doku des Landes Schleswig-Holstein vorgestellt.
Wir verabschieden uns aus dem Jahr 2023 und blicken mit großer Freude und Dankbarkeit auf die unglaubliche Reise zurück, die wir bei north.io erlebt...