1 Min. Lesezeit

north.io erneut als Global Top 100 Geospatial Company 2025 ausgezeichnet

north.io erneut als Global Top 100 Geospatial Company 2025 ausgezeichnet

Kiel. north.io wurde von Geoawesome erneut in die Liste der „Top 100 Geospatial Companies 2025“ aufgenommen. Diese wiederholte Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung des Unternehmens als innovativer Akteur in der Geodatenanalyse und verdeutlicht zugleich die zentrale Rolle moderner Geodatenlösungen in unterschiedlichen Anwendungsfeldern.

Geoawesome ist eine führende Online-Plattform für Geospatial-Themen. Sie berichtet über aktuelle Entwicklungen in Bereichen wie GIS (Geoinformationssysteme), Erdbeobachtung, Fernerkundung, standortbasierte Daten sowie KI-gestützte Geodatenanalyse. Mit ihren jährlichen Rankings, darunter die Liste der „Global Top 100 Geospatial Companies“, würdigt Geoawesome die einflussreichsten und innovativsten Unternehmen, die die Branche prägen. Die aktuelle Liste wurde zum siebten Mal von einem Expertengremium zusammengestellt und dient Fachleuten, Investoren und Entscheidern als wichtige Orientierung für den Wandel und die Vielfalt in der Geospatial-Branche.

Innovative Geodatenlösungen für Wachstum und Nachhaltigkeit

Die wiederholte Aufnahme in diese prestigeträchtige Liste zeigt, wie relevant moderne Geodatenlösungen für zahlreiche Einsatzbereiche geworden sind“, sagt Jann Wendt, CEO von north.io. „Im vergangenen Jahr haben wir hier in Schleswig-Holstein unsere Technologien weiter ausgebaut und vermehrt auf Künstliche Intelligenz sowie fortschrittliche Geodatenanalysen gesetzt. Diese Entwicklungen helfen nun Unternehmen und Organisationen, kritische Infrastrukturen zu überwachen, Nachhaltigkeitsziele zu fördern und betriebliche Abläufe zu optimieren.“

Erfolg durch starke Partnerschaften

Die erneute Anerkennung als eines der führenden Unternehmen der Geospatial-Branche ist auch Ergebnis der engen Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Investoren. Durch ihr Vertrauen und ihre Unterstützung kann north.io die Grenzen der Geodatenanalyse stetig erweitern und zukunftsweisende Lösungen für reale Herausforderungen bieten. Ein besonderer Dank gilt den Investoren Possehl und Vaering, deren strategische Unterstützung das Wachstum und die Weiterentwicklung des Unternehmens maßgeblich fördert.

Blick in die Zukunft

Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Geodatenlösungen bleibt für north.io ein zentraler Schwerpunkt. Ein bedeutender Meilenstein wird die Kiel Munition Clearance Week 2025 (KMCW25) sein, die das Unternehmen ausrichtet und bei der neueste technologische Entwicklungen präsentiert werden.

Weitere Informationen zur Auszeichnung und die vollständige Liste der Top 100 Geospatial Companies 2025 finden Sie hier:
https://geoawesome.com/global-top-100-geospatial-companies-2025/

 

 

Pressekontakt:

Dr. Adrian Neumann  / presse@north.io  / +49 431 363054-10

Artikel zu ähnlichen Themen

Projekt

Projekt "North Sea Wrecks" unter Beteiligung von north.io abgeschlossen – Risikoanalyse von Munitionsaltlasten auf neuem Level

Wo liegen in der Nordsee Wracks und Munition? Welche konkreten Gefahren bestehen durch sie für Menschen und Umwelt? Welche Geschichte verbirgt sich...

north.io und Uni Kiel präsentieren maritimes Leuchtturmprojekt auf Digitaler Woche.

north.io und Uni Kiel präsentieren maritimes Leuchtturmprojekt auf Digitaler Woche.

Softwareentwickler north.io und Uni Kiel präsentieren maritimes Leuchtturmprojekt auf Digitaler Woche. Erstmals nimmt das Kieler Unternehmen north.io...

Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister besucht North.io

Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister besucht North.io

Kiel. Am vergangenen Freitag stand der Besuch des Chefs der Staatskanzlei (CDS) des Land Schleswig-Holstein bei north.io GmbH auf dem Programm.

Kiel Munition Clearance Week 2025: Website ist live – Anmeldungen ab sofort möglich

Kiel Munition Clearance Week 2025: Website ist live – Anmeldungen ab sofort möglich

Kiel. Die Vorbereitungen für die Kiel Munition Clearance Week 2025 (KMCW25), die vom 18. bis 20. Juni 2025 in Kiel stattfindet, sind in voller Fahrt....