Schutz kritischer Unterwasserinfrastrukturen mit Hilfe von maritimen Big Data - Neuer Podcast
Der Schutz Kritischer Unterwasser-Infrastruktur mit Hilfe maritimer Big Data ist Thema im neuen Podcast des Maritimes Cluster Norddeutschland e. V....
Kiel, Deutschland - Jann Wendt (37), CEO und Gründer von north.io, hat sich gestern mit dem schleswig-holsteinischen Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Claus Ruhe Madsen, zu einem aufschlussreichen Podcast über die "Digitalisierung der Meere" getroffen. Der von Minister Madsen initiierte Podcast wurde im Studio Kabuja in Kiel aufgezeichnet und befasste sich mit der zunehmenden Bedeutung von Datenverarbeitung, KI und maritimer Innovation.
Zu Beginn des Podcasts räumte Minister Madsen mit einem weit verbreiteten Missverständnis auf: "Wenn die Leute den Begriff 'maritime Forschungsprojekte' hören, denken sie oft an Unterwassertiere, Pflanzen oder Umweltschutz. Was viele nicht wissen, ist, dass sich dahinter eine ganze Welt der Datenverarbeitung und KI verbirgt. Heute wird Jann Wendt, CEO und Gründer von north.io, erklären, warum dies ein spannendes und weltweit wichtiges Feld ist." Im Laufe des Gesprächs erzählte Wendt von der Reise von north.io, von der Gründung bis hin zu einer führenden Rolle bei der Digitalisierung von maritimen Daten. Er erklärte, wie das Unternehmen riesige Datenmengen verarbeitet, um die Unterwasserinfrastruktur zu schützen, den Zustand der Ozeane zu kartieren und Umweltinitiativen zu unterstützen.
Abschließend lobte Minister Madsen die Arbeit von north.io und ermutigte die Zuhörer, sich weiterhin für die laufende digitale Transformation der maritimen Industrie zu engagieren.
Den vollständigen Podcast können Sie in etwa zwei Wochen auf unseren Social-Media-Kanälen anhören. In der Zwischenzeit finden Sie weitere Podcast-Episoden mit Minister Claus Ruhe Madsen hier.
Für mehr Informationen zu north.io und seinen Projekten, folgen Sie uns auf X.com und folgen Sie Jann Wendt und north.io auf LinkedIn.
Bildrechte: north.io
Der Schutz Kritischer Unterwasser-Infrastruktur mit Hilfe maritimer Big Data ist Thema im neuen Podcast des Maritimes Cluster Norddeutschland e. V....
In der neuesten Folge des IT BUSINESS Podcasts werfen Sarah Böttcher und Ann-Marie Struck einen Blick auf die Ziele und Anwendungsfälle des...
Ministerpräsident Daniel Günther und Wissenschaftsministerin Bettina Martin aus Mecklenburg-Vorpommern informierten auf einer Pressekonferenz über...
Marispace-X im Inside IONOS Podcast vorgestelltAllein in Nord- und Ostsee befinden sich rund 1,6 Millionen Tonnen Munition aus dem Zweiten...