TrueOcean erweitert den Umgang mit maritimen Big Data über GIS-Systeme hinaus
Entdecken Sie, warum TrueOcean einen bahnbrechenden Fortschritt bei Cloud-basierten GIS-ähnlichen Technologien für die Offshore-Windindustrie...
Entdecken Sie, warum TrueOcean einen bahnbrechenden Fortschritt bei Cloud-basierten GIS-ähnlichen Technologien für die Offshore-Windindustrie...
Entdecken Sie, wie TrueOcean MDP das Datenmanagement für erfolgreiche Offshore-Windprojekte optimiert.
Die Erhöhung der Sicherheit kritischer Infrastrukturen ist das Thema der KielSecurityConference, zu der das north.io-Hackathon-Team nach Hamburg...
north.io GmbH gewinnt 5. DataRun des BMDV in der Kategorie 'Ungewöhnlichster Ansatz'; App für Sicherheit von kritischen Infrastrukturen (CRITIS) im...
north.io traf sich mit dem NVIDIA-Team im Silicon Valley, um zukünftige Kooperationen zu besprechen
Beim DataRun 2023 wird das Hackathon-Team von north.io eine App zur Überwachung kritischer Unterwasser-Infrastrukturen mit Hilfe von KI entwickeln.
Auf Ostseerat präsentierte Jann Wendt von north.io den Außenministern (Annalena Baerbock und Kollegen der Ostseeländer) Vorschläge zur Lösung des...
Wie TrueOcean MDP die Fernarbeit ermöglicht und die Produktivität, Kosteneinsparungen und Kollaboration in der Offshore-Windindustrie verbessert.
Gemeinsam mit der Kieler Meeresforschung (KMS) präsentierte North.io auf der Digitalen Woche Kiel das maritime Digitalisierungsprojekt Marispace-X...