EU-Workshop in Kiel bringt Entwicklung von UXO-Management-Software voran
EU-Workshop versammelte Experten in Kiel, um eine Software für die Verwaltung nicht detonierter Munition in europäischen Gewässern zu entwickeln.
EU-Workshop versammelte Experten in Kiel, um eine Software für die Verwaltung nicht detonierter Munition in europäischen Gewässern zu entwickeln.
Die Meeresdatenplattform von north.io soll die Dateneffizienz während des gesamten Lebenszyklus von Windparks sicherstellen.
Höhepunkte des MSMNE-Symposiums 2024: Vorstellung der KI-gesteuerten Innovationen des KIMERA-Projekts für die nachhaltige Erforschung der Tiefsee.
Erfahren Sie, welche Potenziale offene Geodaten besitzen und wie die Veröffentlichung amtlicher Geodaten die Geoinformationsbranche beeinflussen wird.
Erkunden Sie die Software-Architektur der Cloud-Plattformen von north.io. Entdecken Sie die Geheimnisse der Verwaltung, Zusammenarbeit und Analyse...
Entdecken Sie mit TrueEarth's wegweisendem White Paper 'Potentiale und Perspektiven von Punktwolken' das Potenzial von 3D-Daten. Jetzt herunterladen!
Die Integration der ISO 19115-Metadatenvalidierung in TrueOcean und TrueEarth durch north.io ist ein bedeutender Fortschritt im Geodatenmanagement.
Entdecken Sie die Kartierungsfunktionen unseres cloudbasierten Geodaten-Hubs - Digitale Karten für einfacheren Zugang, Verwaltung und Zusammenarbeit.
Wir verabschieden uns aus dem Jahr 2023 und blicken mit großer Freude und Dankbarkeit auf die unglaubliche Reise zurück, die wir bei north.io erlebt...