2 Min. Lesezeit

Den Meeresboden in 3D sehen: Offshore-Datenvisualisierung leicht gemacht

Den Meeresboden in 3D sehen: Offshore-Datenvisualisierung leicht gemacht

Die Herausforderung: Offshore-Daten sind riesig, komplex und schwer zugänglich 

In der Offshore-Welt ist Datenzugriff entscheidend. Ob beim Planen eines Windparks, dem Verlegen von Unterseekabeln oder der Inspektion kritischer Infrastruktur – jede Entscheidung basiert auf präzisen, aktuellen Informationen – oft in detailreichen 3D-Daten. 

Bisher bedeutete das jedoch: Gigabyteweise Daten herunterladen, spezielle Desktop-Software installieren und hoffen, dass die Hardware mithält. Das bremste Teams aus und sperrte wertvolle Erkenntnisse für diejenigen, die sie am dringendsten brauchten.   

Der Durchbruch: Sofortige 3D-Daten-Visualisierung – ganz ohne Software

Das ändert sich jetzt. Der neue integrierte 3D Viewer der Ocean Data Platform ermöglicht es, riesige Punktwolken-Datensätze direkt im Browser zu streamen und zu bearbeiten. Keine Plugins, keine Downloads, keine Hochleistungs-Workstation nötig. Nur Ihre Offshore-Daten – sofort visualisiert in vollem 3D, bereit zum Erkunden, Analysieren und Teilen. 

Was unseren 3D Viewer besonders macht 

Der 3D Viewer der Ocean Data Plattform ist darauf ausgelegt, die Realität von Offshore-Vermessungsdaten zu meistern: groß, komplex und anspruchsvoll. Direkt in der Plattform können Sie: 

  • Große Datensätze streamen: LiDAR-, Multibeam-Sonar- oder Photogrammetrie-Daten mühelos ansehen. 
  • Das Gesamtbild sehen: Gelände, Meeresbodenstrukturen und Infrastruktur auf einer globalen 3D-Karte erkunden. 
  • Zeitbasierte Daten auswerten: Veränderungen und Trends über Tage, Monate oder Projektphasen hinweg verfolgen. 

3D-viewer-featured-image

Warum das wichtig ist: Schnellere, intelligentere Offshore-Workflows  

1️⃣ Daten sofort sehen

Keine Downloads mehr. Browser öffnen und innerhalb von Sekunden mit den Daten arbeiten – egal ob Geophysiker zur Qualitätssicherung oder Projektmanager zur Fortschrittskontrolle. 

2️⃣ QA/QC und Datenprüfung beschleunigen 

Neue Vermessungsergebnisse direkt nach dem Upload prüfen. Lücken, Anomalien oder Artefakte frühzeitig erkennen, teure Nacharbeiten vermeiden und Projekte im Zeitplan halten. 

3️⃣ Meeresbodenmerkmale klar erkennen 

Gehen Sie über 2D-Bathymetriekarten hinaus: Kabel, Pipelines, Findlinge, Wracks oder die Morphologie des Meeresbodens realistisch in 3D visualisieren – für schnellere, sicherere Planung und Entscheidungen.   

4️⃣ Alle einbinden, nicht nur Experten 

Auch nicht-technische Teammitglieder, Kunden und Auftragnehmer können Ergebnisse jetzt intuitiv verstehen – ohne Spezialsoftware oder Schulung. Ein Link, ein Klick – alle sind auf dem gleichen Stand.  

5️⃣ Veränderungen im Zeitverlauf überwachen 

Schiffsrouten, Verschiebungen des Meeresbodens oder den Zustand von Anlagen über Zeiträume hinweg verfolgen – direkt im 3D Viewer. Perfekt für Umwelt-Monitoring, Auswirkungen-Bewertungen oder operative Berichte.  

6️⃣ In Echtzeit zusammenarbeiten 

Teilen Sie einen Link anstelle riesiger Dateien. Markieren Sie Interessensbereiche, besprechen Sie Erkenntnisse und treffen Sie Entscheidungen gemeinsam – in einem sicheren, cloudbasierten Arbeitsbereich. So geht Zusammenarbeit: schnell und reibungslos.  

Für wen ist das besonders wertvoll?  

  • Vermessungsteams, die LiDAR- oder Sonardaten prüfen 
  • Entwickler von Offshore-Windparks oder Kabeltrassen 
  • Umweltanalysten, die Meeresbodenveränderungen überwachen 
  • Anlagenmanager, die Unterwasserstrukturen inspizieren 
  • Stakeholder und Behörden, die klare, visuelle Updates benötigen 
     

Fazit: Moderne Offshore-Daten brauchen einen modernen Viewer 

Offshore-Daten werden immer größer und komplexer – doch veraltete Werkzeuge dürfen Sie nicht ausbremsen. Der 3D Viewer der Ocean Data Plattform bringt leistungsstarke Visualisierung in die Cloud – damit Ihre Ozeandaten jederzeit zugänglich, vollständig interaktiv und bereit für fundierte Entscheidungen sind.  

Erleben Sie es selbst  

Entdecken Sie die Zukunft der Offshore-Datenvisualisierung. Fordern Sie eine Demo an und erleben Sie, wie der 3D Viewer der Ocean Data Plattform die Arbeit mit komplexen 3D-Offshore-Daten sofort und intuitiv verändert. 

Artikel zu ähnlichen Themen

Wie man komplexe Meeresdaten in der Offshore-Windbranche organisiert

Wie man komplexe Meeresdaten in der Offshore-Windbranche organisiert

Das rasche Wachstum von Offshore-Windparks hat zu einem erhöhten Bedarf an genauen und zuverlässigen Daten und Datenmanagement geführt. Die...

Warum Apache Parquet/GeoParquet der Schlüssel für das Cloud-Geodatenmanagement ist

Warum Apache Parquet/GeoParquet der Schlüssel für das Cloud-Geodatenmanagement ist

Einführung Geodatenprojekte erfordern in der Regel große Datenmengen. Diese wachsen mit der Entwicklung der Projekte ständig an. Um diese wachsenden...

Detektion von Munition im Meer und Qualitätskontrolle der Messdaten

Detektion von Munition im Meer und Qualitätskontrolle der Messdaten

Die meisten geophysikalischen Meeresuntersuchungen folgen einem ähnlichen Arbeitsablauf, wie in Abbildung 1 dargestellt. Datenqualitätsprüfungen sind...