Wie TrueOcean die Sicherheit für das Offshore-Datenmanagement sicherstellt
Die Situation: Verwaltung von Unterwasser-Sensordaten Entwickler von Offshore-Windparks und Vermessungsunternehmen arbeiten in einem stark...
"Sie wollen KI, Automatisierung und evidenzbasierte Entscheidungsfindung bei Offshore-Projekten? Alles beginnt mit präzisen Daten und intelligentem Datenmanagement."
Der Offshore-Windsektor wächst schneller als je zuvor - angetrieben durch Klimaziele, politischen Willen und technologischen Fortschritt. Von der Vermessung des Meeresbodens bis hin zur langfristigen Wartung sehen sich die Entwickler von Offshore-Windkraftanlagen, die Versorgungsunternehmen und die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) nun mit einer neuen betrieblichen Realität konfrontiert: Terabytes an Ozean-Sensordaten, die sich in jeder Projektphase anhäufen.
Doch trotz dieser Datenexplosion gerät die digitale Transformation ins Stocken. Teams wollen KI und Automatisierung für eine intelligentere Planung, effiziente Abläufe, Risikominderung und vorausschauende Wartung nutzen - aber sie bleiben stecken, bevor sie anfangen. Und warum?
Die Daten sind:
Diese Rohdatenformate - von Sonar bis Multibeam, von Sub-Bottom bis Punktwolken - sind der Schlüssel zu besseren Entscheidungen, aber im Moment sind sie in digitalen Silos gefangen. Kein KI-System kann ohne saubere, zugängliche, strukturierte Daten als Input einen Mehrwert liefern. [BCG (2024), AI Adoption in Energy Should Focus on Agility, Not inAlgorithms]
Wir bei north.io haben TrueOcean entwickelt, eine Cloud-basierte Geodatenplattform, speziell für Unternehmen und Fachkräfte im Offshore-Bereich.
TrueOcean verwandelt rohe, verstreute und proprietäre Meeres-Sensordaten in ein zentralisiertes, durchsuchbares und automatisierbares Daten-Ökosystem - die entscheidende Grundlage, um die digitale Transformation zu realisieren. [McKinsey (2022), The data-driven enterprise of 2025].
“Keine KI ohne Daten. Keine Automatisierung ohne Struktur. TrueOcean erschließt Geodaten als strategische Ressource.”
TrueOcean unterstützt Dutzende von Sensorformaten, darunter:
Was Sie erhalten |
Warum es wichtig ist |
Zentrale Plattform für Meeresdaten |
Ein Ort für alle Projektdaten – von der Vermessung bis zum Betrieb |
Automatisiertes Datei-Parsing & Qualitätssicherung |
Sparen Sie pro Projekt wochenlangen manuellen Aufwand |
Hochleistungsfähige Datenverarbeitung |
Verwandeln Sie Rohdaten blitzschnell in GeoTIFFs, WMS und auswertbare Ergebnisse |
Interoperable Formate |
Unterstützt über 40 Formate für geophysikalische, geotechnische und klimabezogene Daten |
Sicherer Cloud-Zugriff |
Arbeiten Sie sofort mit Partnern, Auftragnehmern und Behörden zusammen |
API- und Automatisierungsfunktionen |
Integrieren Sie TrueOcean nahtlos in Ihre digitalen Workflows |
Digitale Transformation beginnt nicht mit Schlagwörtern – sondern mit einem soliden Fundament. TrueOcean unterstützt Offshore-Organisationen dabei, ihre Rohsensordaten in verwertbares Wissen zu verwandeln und ihre Datenmanagement-Prozesse zu optimieren. Nur wenn Ihre Daten organisiert, zugänglich und prozessbereit sind, kann KI ihr Versprechen wirklich einlösen.
Starten Sie jetzt: www.trueocean.io – Ihre Meeresdaten, organisiert.
Die Situation: Verwaltung von Unterwasser-Sensordaten Entwickler von Offshore-Windparks und Vermessungsunternehmen arbeiten in einem stark...
In unserem Streben nach Klimaschutz und erneuerbaren Energien sind Offshore-Windparks zu einem wichtigen Bestandteil der globalen...
1. Umfassender Datenfernzugriff Eine der Herausforderungen für Unternehmen, die aus der Ferne arbeiten, ist der Zugriff auf große Datenmengen....
1. Beseitigung von Wartezeiten Wartezeiten sind eine bedeutende Quelle der Verschwendung in Daten-Workflows. Traditionell war die...