1 Min. Lesezeit

Jann Wendt präsentiert Marispace-X auf der Hannover Messe 2022

Jann Wendt präsentiert Marispace-X auf der Hannover Messe 2022

Als eines der Gaia-X-Leuchtturmprojekte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz war Marispace-X auf der diesjährigen Hannover Messe, der weltweit wichtigsten jährlichen Industriemesse, vertreten. Marispace-X-Koordinator Jann Wendt stellte die vier Anwendungsfälle von Marispace-X vor, die die hochskalierte Speicherung, Verarbeitung und Analyse von maritimen Daten im Gaia-X-Würfel nutzen.

Schwerpunkt auf praktischen Anwendungen

Gemeinsam mit den Gaia-X-Projektvertretern Dr. Jan Schoenke von Autowerkstadt 4.0, Caroline Lange von COOPERANTS und Dr. Nicolas Flores von Open GPT-X nahm Jann Wendt an der Podiumsdiskussion "Innovative und praktische Anwendungen und Datenräume im digitalen Ökosystem Gaia-X" am Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz teil. Gemeinsam gaben sie einen Einblick in die Gaia-X Projekte, wie sie Lösungen entwickeln, welchen Beitrag sie zum Klimaschutz leisten und wie sie die Nachhaltigkeit in Lieferketten verbessern.

Prominenter Besucher

Während der Messe erhielt Marispace-X prominenten Besuch im Gaia-X Hub Germany Cube: Dirk Schrödter, Chef der schleswig-holsteinischen Staatskanzlei , informierte sich über die Fortschritte von Marispace-X und tauschte sich mit Jann Wendt und Peter Krämer von acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, Leiter des Gaia-X Hub Germany und der wissenschaftlichen Begleitforschung, über Ideen zur Beschleunigung des Wachstums und der Digitalisierung der europäischen Blue Economy aus.

Dirk Schrödter, Chef der schleswig-holsteinischen Staatskanzlei, tauschte sich auf der Hannover Messe mit Jann Wendt, CEO north.io und Peter Krämer vom Gaia-X Hub Germany aus.

"Die Hannover Messe ist eine hervorragende Gelegenheit zu zeigen, wo wir mit Gaia-X in Deutschland stehen und wie wir einen Mehrwert schaffen können. Praktische Anwendungen stehen im Mittelpunkt unseres Messeauftritts, denn so wird die Gaia-X-Vision bald Wirklichkeit."

Peter Krämer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Artikel zu ähnlichen Themen

Jann Wendt gibt Vizekanzler Habeck Marispace-X Update auf Hannover Messe

Jann Wendt gibt Vizekanzler Habeck Marispace-X Update auf Hannover Messe

Vizekanzler Habeck erhielt einen Überblick über die Fortschritte des größten kommerziellen maritimen Digitalisierungsprojekts in Europa und die...

Nationale Maritime Konferenz: Marispace-X liefert Schlüssel zur Blue Data Economy

Nationale Maritime Konferenz: Marispace-X liefert Schlüssel zur Blue Data Economy

Marispace-X auf der Nationalen Maritimen Konferenz in Bremen: Förderung der Blue Data Economy und des Datenaustauschs für die maritime Industrie

Erstmals maritimes Digitalisierungsprojekt ausgewählt: north.io stellt Kanzler-Exponat auf dem Digital-Gipfel vor

Erstmals maritimes Digitalisierungsprojekt ausgewählt: north.io stellt Kanzler-Exponat auf dem Digital-Gipfel vor

Kiel/Jena. Beim zweitägigen Digital-Gipfel der Bundesregierung am 20. und 21. November 2023 in Jena stellt Jann Wendt, CEO von north.io, eines von...

north.io und Uni Kiel präsentieren maritimes Leuchtturmprojekt auf Digitaler Woche.

north.io und Uni Kiel präsentieren maritimes Leuchtturmprojekt auf Digitaler Woche.

Softwareentwickler north.io und Uni Kiel präsentieren maritimes Leuchtturmprojekt auf Digitaler Woche. Erstmals nimmt das Kieler Unternehmen north.io...