1 Min. Lesezeit

Jann Wendt präsentiert in Hamburg, wie Gaia-X maritime Projekte unterstützt

Jann Wendt präsentiert in Hamburg, wie Gaia-X maritime Projekte unterstützt

Wie können Datenökosysteme mit Gaia-X maritime Projekte unterstützen, von Offshore-Windparks bis zur Entsorgung von Munitionsabfällen? Über diese und andere Fragen sprach Jann Wendt (35), Initiator des Marispace-X-Projekts, vergangene Woche in Hamburg als einer von mehreren Experten auf der Gaia-X-Roadshow des eco - Verband der Internetwirtschaft.

Sein Ziel war es, aufzuzeigen, wie Unternehmen der maritimen Wirtschaft - ob klein oder mittelständisch - durch den Einsatz des Gaia-X-Standards ihre Datenhoheit, Effizienz und Sicherheit bei der Arbeit in einer Cloud verbessern können.

In der anschließenden Diskussion, die von Vivien Witt(eco) moderiert wurde, diskutierte Jann Wendt mit eco CEO Oliver Süme von Fieldfisher, Florian Boldt von der Deepshore GmbH und Marcus Busch von Leaseweb darüber, wie das Gaia-X-Wertversprechen der nächsten Generation der europäischen Dateninfrastruktur umgesetzt werden kann.

Die einhellige Meinung war, dass derzeit die gesamte IT-Architektur - im Hinblick auf den europäischen Datenschutz - auf dem Prüfstand steht und die digitale Souveränität in Europa sichergestellt werden muss.

Die Annahme der Gaia-X-Herausforderung bietet enorme Chancen

Auf die Frage von Vivien Witt, ob Jann Wendt wieder ein solches Gaia-X-Förderprojekt starten würde, antwortete er, dass es eine sehr interessante Reise war, die er jederzeit wieder antreten würde. Für ihn persönlich sei es sehr motivierend gewesen, auf einer "maritimen grünen Wiese" zu arbeiten. Er fasste zusammen:

"Die Gaia-X-Herausforderung bietet uns allen eine große Chance, die wir nutzen müssen."

 

Artikel zu ähnlichen Themen

Jann Wendt präsentiert Marispace-X auf der Hannover Messe 2022

Jann Wendt präsentiert Marispace-X auf der Hannover Messe 2022

Als eines der Gaia-X-Leuchtturmprojekte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz war Marispace-X auf der diesjährigen Hannover Messe,...

Offshore-Wind-Workshop mit Marispace-X

1 Min. Lesezeit

Offshore-Wind-Workshop mit Marispace-X

Start des Offshore-Wind-Workshop, der von Marispace-X in Zusammenarbeit mit der Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE und der GMT - German Association for...

WELCOME TO THE DATA UNIVERSE - north.io präsentiert auf der TDWI München

WELCOME TO THE DATA UNIVERSE - north.io präsentiert auf der TDWI München

München: Unter dem Stichwort: WELCOME TO THE DATA UNIVERSE haben wir am 21. Juni auf der TDWI München 2023 - Deutschlands größter Treffpunkt für...

north.io und Uni Kiel präsentieren maritimes Leuchtturmprojekt auf Digitaler Woche.

north.io und Uni Kiel präsentieren maritimes Leuchtturmprojekt auf Digitaler Woche.

Softwareentwickler north.io und Uni Kiel präsentieren maritimes Leuchtturmprojekt auf Digitaler Woche. Erstmals nimmt das Kieler Unternehmen north.io...