Jann Wendt gibt Vizekanzler Habeck Marispace-X Update auf Hannover Messe
Vizekanzler Habeck erhielt einen Überblick über die Fortschritte des größten kommerziellen maritimen Digitalisierungsprojekts in Europa und die...
1 Min. Lesezeit
Krueger 8.10.2022
Marispace-X in "Das Ohr am Netz" Gaia-X Podcast vorgestellt
Das sichere Speichern, Austauschen und Empfangen von Daten ist eine Grundvoraussetzung für datenbasierte Geschäftsmodelle von Unternehmen. Was einfach erscheint, kann jedoch technisch komplex sein. Für Unternehmen, die mit Algorithmen, Plattformen oder Big-Data-Anwendungen mit großen Datenmengen arbeiten, ist die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen eine technische Herausforderung. Deshalb will das europäische Projekt Gaia-X ein sicheres, souveränes und offenes Datenökosystem aufbauen, in dem Unternehmen besser miteinander kooperieren können.
In dieser Folge des "Das Ohr am Netz"-Podcasts des Verbandes der Internetwirtschaft tauchen Sidonie Krug und Sven Oswald mit drei Interviewpartnern in das Projekt ein:
Vizekanzler Habeck erhielt einen Überblick über die Fortschritte des größten kommerziellen maritimen Digitalisierungsprojekts in Europa und die...
Über 70 Gaia-X-Pilotprojekte entwickeln zurzeit die technischen Anforderungen für Europas künftiges Cloud-Ökosystem. Das Konsortium für “Smart...
Als eines der Gaia-X-Leuchtturmprojekte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz war Marispace-X auf der diesjährigen Hannover Messe,...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther lobt Marispace-X bei Veranstaltung in Kiel als wichtigen Impuls für die Entwicklung der...