ACM SIGSPATIAL 2023: north.io schlägt Wellen im GIS-Bereich mit Dataspaces
Hamburg, Deutschland. Jann Wendt, CEO des Cloud-Spezialisten für Geodaten north.io, sprach diese Woche auf der International Conference on Advances...
TrueOcean-Gründer Jann Wendt und Mitgründer/CEO Frithjof Hennemann nahmen an einer ausführlichen Diskussion mit dem Titel "Marispace-X: The European Federated Maritime Dataspace" auf der Digital Transition Stage auf der SMM 2022 Konferenz & Ausstellung in Hamburg im September teil.
Zusammen mit Karina Wirtz, Geschäftsführerin der Deutschen Stiftung Offshore-Windenergie, und unter der Moderation von Dr. Steffen Knodt, Mitglied des Vorstands der GMT und Leiter des Fraunhofer Center for Sustainable Ocean Business, diskutierten sie die Gründe, die Technologie, die Anwendungen und die Auswirkungen von Marispace-X, das Teil des übergeordneten Gaia-X-Projekts ist.
Als Mitglied von Marispace-X ist TrueOcean Teil einer Zusammenarbeit zur Schaffung eines digitalen Meeresdatenraums, der auf der Datenhoheit, Sicherheit, Interoperabilität und Modularität von Gaia-X basiert. Das Projekt beeinflusst die Entwicklungsrichtung der TrueOcean-Meeresdatenplattform und stellt sicher, dass betriebliche und regulatorische Funktionen sowohl standardisiert als auch optimiert werden.
Hamburg, Deutschland. Jann Wendt, CEO des Cloud-Spezialisten für Geodaten north.io, sprach diese Woche auf der International Conference on Advances...
Marispace-X auf der Nationalen Maritimen Konferenz in Bremen: Förderung der Blue Data Economy und des Datenaustauschs für die maritime Industrie
Kiel/Jena. Beim zweitägigen Digital-Gipfel der Bundesregierung am 20. und 21. November 2023 in Jena stellt Jann Wendt, CEO von north.io, eines von...
Kiel/Jena Der zweitägige Digital-Gipfel der Bundesregierung, der am 20. und 21. November 2023 in Jena stattfand, markierte für north.io einen...